Inhalt
Die zuvor erlernte Tasttechnik wird nun auf die eigene Brust übertragen. Auch hier werden Sie intensiv betreut, angeleitet und gegebenenfalls korrigiert - selbstverständlich unter Wahrung der Intimsphäre und Diskretion. Die Übungen an der eigenen Brust finden in verschieden Positionen wie Rücken- und Seitenlage und abschließend stehend vor einem Spiegel statt. Die unterschiedlichen Liegepositionen sind erforderlich, um alle Brustabschnitte und Lymphknotengebiete ertasten zu können. Die stehende Position vor dem Spiegel soll optische, äußere Veränderungen, wie z. B. Symmetrie der Brust, aufzeigen.
Aufklärung über die Wichtigkeit der Vorsorge beim Arzt
Es wird intensiv informiert, dass die Brustselbstuntersuchung auf keinen Fall die erforderlichen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt ersetzt. Auf die Notwendigkeit der Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt wird explizit hingewiesen.
Zeit für die Beantwortung ihrer Fragen
Abschlussrunde
Kursausstattung
Der Schulungsraum wird mit gepolsterten Liegen und Sichtschutzwänden ausgestattet. Die Raumaufteilung wird so gewählt, dass eine gemütliche Atmosphäre und die Aspekte der Intimsphäre berücksichtigt werden.
Bitte mitbringen:
ein Badehandtuch und ein kleines Kissen
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 4 Personen
- Zielgruppe
- Frauen (Teilnehmende)