Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yoga für Sportler

Inhalt

Viele Sportarten belasten den Körper einseitig. Oft sind bestimmte Muskeln und Sehnen durch die hohe Beanspruchung verkürzt, was das Verletzungsrisiko erhöht. Mit intensiven Dehn- und Halteübungen des klassischen Hatha-Yoga erhöhen wir unsere Flexibilität, schulen unsere Körperkontrolle und stärken Muskeln im ganzen Körper. Nebenbei lernen wir einen achtsamen Umgang mit uns selbst.Dieser Kurs dient als Ergänzung für Sportler, die einseitige Trainingsbelastungen ausgleichen und ihr Verletzungsrisiko minimieren möchten. Geeignet ist er auch für Menschen, die Kraft aufbauen, eine bessere Körperkontrolle und höhere Geschmeidigkeit erreichen möchten.Der Kurs ist in Präsenz geplant. Sollte dies wegen der Pandemie jedoch nicht möglich sein, wird er auch online angeboten.Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, ggf. Gurt und Block

10 Termin(e)

Donnerstag, 19:45 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
27.04.23 - 20.07.23 19:45 - 21:15 Uhr Abends
Do.
90  Barbarossastraße 4
76829 Landau (Pfalz)
Deutschland

Termine:
27.04.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
04.05.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
11.05.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
25.05.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
15.06.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
22.06.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
29.06.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
06.07.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
13.07.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr
20.07.2023 von 19:45 bis 21:15 Uhr

Dozent: Frau Beatrix Dumsky
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren