Grundlagen der Gartengestaltung und Bepflanzung mit Stauden und Gräsern
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Inhalt
Viele Gartenbesitzer-innen sind mit ihrem Garten oder einigen Teilbereichen nicht ganz glücklich. Andere stehen vor der Aufgabe, ihren Garten überhaupt erst anzulegen. Teilnehmende lernen in diesem Kurs, wie man den Garten so gestaltet, dass er individuell, schön und praktisch wird und wie dabei unnötige Kosten vermieden werden können. Anhand von Bildern und vielen Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie ein Garten harmonisch gestaltet werden kann. Außerdem gibt es viele Anregungen zur Umsetzung im eigenen Garten.
Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "18. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.