Inhalt
Das Handeln einer Ortsbürgermeisterin/eines Ortsbürgermeisters ist geprägt von umfangreichen Beziehungen zu Bürgerinnen und Bürgern, Rats- und Ausschussmitgliedern sowie zu zahlreichen Behörden und Einrichtungen innerhalb der Kommunal- und Landesverwaltung. Darüber hinaus sind komplexe rechtliche Vorgaben aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zu beachten. Im Rahmen des einwöchigen Seminars werden - in kompakter Form - wesentliche Aspekte u. a. aus dem Bereich Kommunalrecht, Haushaltsrecht und Baurecht dargestellt und durch praxisbezogene Beispiele konkretisiert.
- Zielgruppe
- Ehrenamt (Teilnehmende)