Wein und Schokolade bilden nicht etwa den Gegensatz, den man auf den ersten Blick erwarten könnte; ganz im Gegenteil: Edle Tropfen und feinste Kakaoprodukte ergeben im Zusammenspiel ein wahres Fest für die Geschmacksnerven. Damit diese sensorische Erfahrung funktioniert, sollte man jedoch die passenden Produkte auswählen.
Unsere Weinsensorik-Expertin Janine Reichert zeigt Ihnen, welche Rolle bei diesem Genuss der Kakaoanteil und die entsprechende Sorte spielt und welche Aromen am besten miteinander in Einklang gebracht werden. Dass beide Seiten der aromatischen Beziehung hochwertig sein müssen, versteht sich von selbst.
Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.