Inhalt
Fortbildung Kindertagespflege: MarteMeo Practitioner I - Grundkurs (Blended learning: online und Präsenz)
MarteMeo bedeutet sinngemäß "etwas aus eigener Kraft schaffen". Diese Methode wurde von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt und basiert auf der Idee: Eltern oder Fachkräfte sollen sich der eigenen Verhaltensweisen, Fähigkeiten und Stärken bewusst werden. Mit dem Wissen um die eigene Wirkung auf die ihnen anvertrauten Personen haben sie die Möglichkeit diese bestmöglich in deren sozialen und emotionalen Entwicklung zu begleiten oder Prozesse anzustoßen. Diese Förderung findet im Alltag statt. Es sind weder besondere theoretische Vorkenntnisse, Mittel oder Räumlichkeiten notwendig. MarteMeo arbeitet videogestützt. Das Herz der Methode ist die Interaktionsanalyse. Die Interaktion ist das aufeinander bezogene Handeln zweier oder mehrerer Personen. Diese Analyse kann über die Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für einen guten zwischenmenschlichen Kontakt von Bedeutung sind Auskunft geben. Lernsituationen oder/und Problembewältigungen des betreuten Tageskindes und auch der Kindertagespflegeperson können bewusst wahrgenommen werden.
Bei der Interaktionsanalyse wird der Filmclip Schritt für Schritt danach ausgewertet: wer zeigt eine Initiative, wer folgt ihr, und auf welche Weise findet dies statt. Um Beobachtungskriterien zu haben, hat Maria Aarts äußerst detaillierte Checklisten entwickelt, die man der Filmauswertung zugrunde legen kann: worin besteht der Unterstützungsbedarf, wie sieht dieser aus und welches kann der erste Schritt sein. Nun beginnt der MarteMeo-Entwicklungsprozess. Während des Prozesses lernen die Kindertagespflegepersonen die sogenannten MarteMeo-Elemente kennen, wie z.B. "Ein freundliches Gesicht", Warten; Beobachten; Benennen; Bestätigen. Wenn die Kindertagespflegepersonen diese Elemente benutzen, erhalten sie dazu die MarteMeo-Information, was dies jeweils für das Kind bedeutet. Sie lernen, was mache ich wann und wozu und erarbeiten sich einfache Methoden, zur Entwicklungsförderung im normalen Tagesablauf. In diesen konkreten Informationen liegt die Kraft von Marte Meo!
Quelle: Homepage Marte Meo Deutschland-West, Christine Drawert
Die gesamte Fortbildung qualifiziert die Teilnehmer-innen in ihrem Arbeitsbereich die MarteMeo-Elemente wirkungsvoll einsetzen zu können. Der MarteMeo-Practitioner ist ein
Zielgruppe:
Tagespflegepersonen
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)