Inhalt
Bereits die innerbetrieblichen Transporte sind entscheidender Einflussfaktor auf den Unternehmenserfolg. Erst durch reibungslose Abläufe können Ressourcen bestmöglich genutzt, Zeitpläne eingehalten und Engpässe vermieden werden. Doch wie kann es gelingen die innerbetrieblichen Transporte Ihres Unternehmens noch besser zu organisieren? Um dieser Frage nachzugehen, setzen wir uns in diesem Seminar zunächst mit der logistischen Steuerung des Materialflusses auseinander. Wie können wir diesen beurteilen und welche passenden Maßnahmen können wir ergreifen? Wie sieht die Bewegungsmatrix in Ihrem Unternehmen aus und wo könnten hier Konflikte auftreten? Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Förder- sowie Förderhilfsmittel und die wichtigsten berufsgenossenschaftlichen Vorschriften.- Logistische Steuerung des Materialflusses
- Erstellen einer Bewegungsmatrix
- Fördermittel
- Förderhilfsmittel
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
- Sicherheitsprüfung
Ansprechpartner: Sonja Pelz
Telefon: +49.261.3047174
Fax: +49.261.3047179
Email: pelz@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung