Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Datenschutz aktuell - Updateseminar

Inhalt

Das Seminar "Datenschutz update" informiert Fach- und Führungskräfte im Bereich Datenschutz über aktuelle rechtlichen Änderungen.Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz

  • DS-GVO Evaluation
  • Update zum Beschäftigtendatenschutz
  • Neues aus dem Gesundheitsbereich
  • Neues zur Videoüberwachung
  • Hinweisgeberschutzgesetz - eine erste Bilanz
  • Umsetzung des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG)
  • Verhaltensregeln
  • Zertifizierung

Künstliche Intelligenz und Datenschutz

  • Chancen und Risiken beim Einsatz künstlicher Intelligenz
  • Datenschutzrechtliche Grenzen
  • Exkurs: Die KI-Verordnung
  • Empfehlungen für die Praxis Informationssicherheit und Datenschutz
  • NIS-2-Richtlinie und Umsetzung in nationales Recht
  • Bezüge zum Datenschutz
  • Praktische Umsetzung Aktuelles zum Einsatz von Microsoft 365
  • Grundsätzliche Herausforderungen
  • Sicht der Aufsichtsbehörden
  • Praxistipps für den rechtssicheren Einsatz
  • Fallbeispiel: Videoaufzeichnung Nutzung digitaler Medien
  • Umsetzung des Digital Services Act (DDG und TDDDG)
  • Einwilligungsmanagement (§ 25 TDDDG)
  • Einwilligungsverordnung (§ 26 TDDDG)
  • Cookie-Banner-Checkliste - "Consent or Pay"
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfung der Webseite Ausblick

    Ansprechpartner: Angela Rosenberg
    Telefon: +49.261.3047183
    Fax: +49.261.3047123
    Email: rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

    Art: Fortbildung/Qualifizierung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
29.01.25 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mi.
455  Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 3

07.05.25 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mi.
s.o.
455  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 3

08.09.25 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo.
455  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 3

26.11.25 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mi.
455  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 3

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren