Inhalt
Der Lehrgangsauftbau orientiert sich an allen zuzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie an den europ. Richtlinien. Er entspricht den DGUV/BGV, derArbStättV und dem § 10 ArbSchG.- Rechtsgrundlagen
- Bedeutung des Brandschutzes für die Wirtschaftlichkeit des Betriebes
- Organisation des betrieblichen Brandschutzes
- Kenntnisse des Verbrennungs- und Löschvorganges
- Gefahren und Brandrisiken im Betrieb
- Brandmelde- und Löschanlagen
- Zusammenarbeit mit den Behörden
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Yvonne Busch
Telefon: +49.2631.917712
Fax: +49.2631.917749
Email: busch@ihk-akademie-koblenz.de
Zertifikat
- Sonstiges Merkmal
- Brandschutzbeauftragte/r [privatrechtlich]