Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.892 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Offenes Lernen für alle

Inhalt

Deutsche Rechtschreibung, Rechnen oder englische Begriffe im Alltag: Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland kennen sich hier nur schlecht aus und würden gerne ein wenig nachholen von dem, was sie in der Schule verpasst haben. Gehören Sie dazu?
Dann kommen Sie in unser Lerncafé und erhalten dort Nachhilfe, wo Sie es wünschen: auf Ihr persönliches Anliegen zugeschnitten, in welchem Bereich auch immer, einmal oder öfter, auf jeden Fall aber freiwillig und unverbindlich. Und das Beste ist: Das Ganze macht auch noch Spaß!

Das Lerncafé ist ein kostenloses Angebot, das von GruBiNetz, dem Grundbildungsnetzwerk Rheinland-Pfalz, durchgeführt wird. Das Netzwerk wird getragen von anerkannten Weiterbildungsträgern des Landes Rheinland-Pfalz. Es wird finanziert durch den europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Land Rheinland-Pfalz und möchte das Thema Grundbildung in die Öffentlichkeit bringen und Teilnehmer für Lernangebote gewinnen.

Die Teilnahme an diesem Kurs ist für Sie kostenlos, denn er wird in Zusammenarbeit mit dem Projekt "GrubiNetz - Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz" angeboten. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur finanziert.

Sonstiges Merkmal
Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren