Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.842 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Affinity Photo (5-tägiger Intensivkurs)

Inhalt

Affinity Photo (5-tägiger Intensivkurs)
Bildbearbeitung für Fotografen
Bildungsfreistellungsmaßnahme

Der Kurs führt in die alternative Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo ein. Sie bietet eine vollständige digitale Dunkelkammer mit all ihren Funktionen.
Es wird einen Einblick in den variablen Workflow der Software vermittelt. RAW - Konvertierung, Optimierung, Retusche, Korrekturen, HDR und Panorama, bis hin zu den verschiedenen Exportmöglichkeiten, all das wird er-klärt und geübt. Es gibt verschiedene Arbeitsbereiche, in denen gearbeitet werden kann, diese alle für Leistung und Geschwindigkeit optimiert.
Die Teilnehmenden lernen anhand digitaler Fotoaufnahmen. Es werden vom Dozent digitale RAW Dateien zur Verfügung gestellt, mit denen dann alle Arbeitsschritte geübt werden können. Live-Filter und Anpassungen, Text einbauen und Composing, Effekte und Ebeneneinstellungen bis hin zu Mischmodi werden auf professionellem Niveau thematisiert. Es werden auch alle notwendigen Begriffe, wie Histogramm und Gradationskurve, erläutert und erklärt.
Dieser Kurs richtet sich an anspruchsvolle Fotograf/innen, ob Amateur oder Semiprofi, alle sind willkommen. Voraussetzung sind Kenntnisse am PC und/oder Mac.

Der Preis für die Software liegt aktuell bei 84,99Euro als Einzelplatzversion für private Anwender/innen. Es ist kein Abo notwendig. Die Software ist nicht im Preis enthalten.
Das Lehrmaterial ist in der Kursgebühr enthalten.

Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/2521/22 (gültig bis 18.09.2024) mit Bescheid vom 05.07.2022 genehmigt.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
27.03.23 - 31.03.23 9:00 - 16:00 Uhr Abends
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
311  Gaustraße 20
55411 Bingen
D

max. 8 Teilnehmer

Raum 31 - EDV

Referent/in: Michael Schultes

Treffen: 5

Weitere Infos vom Anbieter

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren