Inhalt
Homepage erstellen - Einstieg
Software und Hilfsmittel zur Erstellung eigener Homepages gibt es viele. Dieser Kurs gibt eine Übersicht über die Möglichkeiten sowie eine Einführung in HTML (Hypertext Markup Language). HTML Kenntnisse erlauben das Verstehen bestehender und das Erstellen eigener Webseiten, unabhängig von der verwendeten Software.
Kursinhalte sind unter anderem: Wie ist eine Webseite aufgebaut? Was ist HTML? Wie erstelle ich eine Homepage? Wie binde ich Grafiken ein? Wie füge ich Hyperlinks in meine Homepage ein? Wie kann ich Tabellen in die Webseite einfügen?
Voraussetzungen: EDV-Grundlagen (Modul 1-2), Internet (Modul 1-2) oder vergleichbare Kenntnisse. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich!
Das Lehrmaterial: HTML5 - Grundlagen der Erstellung von Webseiten (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten.
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Rheinland-Pfalz unter der Anerkennungsziffer 0504/1773/23 (gültig bis 16.04.2025) mit Bescheid vom 31.08.2020 genehmigt
Die Bildungsfreistellungsmaßnahme wurde vom Hessisches Ministerium für Arbeit,Integration, Jugend und Soziales HESSEN unter der Anerkennungsziffer III7-55n-4145-1835-25-0126 (gültig bis 18.05.2027) mit Bescheid vom 14.03.2025 genehmigt.
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)