Inhalt
Gesundheit und Wohlgefühl hat mit unserer Beziehung zum eigenen Körper zu tun. Ist der Körper im Gleichgewicht, hat die Seele Lust darin zu wohnen.
Zum einen wirken sich Muskuläre Dysbalancen auf den gesamten Körper aus. Bei dauernden Dysbalancen (einseitige Kraftentwicklung der Muskulatur bei gleichzeitiger Vernachlässigung ihrer Dehnungsfähigkeit) entstehen chronische Schmerzzustände - Ursachen: Einseitige Belastung, schlechte Körperhaltung, Bewegungsmangel, Schon-und Fehlhaltungen.
Zum anderen stehen Muskelverspannungen im engen Zusammenhang mit der Psyche, ausgelöst durch seelische Spannungen, Druck und Stress-Situationen. Z.B. sind Schulter,- Nacken-und Kiefermuskeln ganz typische Stressmuskeln ("den Kopf einziehen", "viel am Hals haben", "der Chef sitzt im Nacken", "zu viel Verantwortung, Aufgaben u.v.m. aufgebürdet"...)
Unser Körper strebt nach Balance. In diesem Kurs werden dynamische und statische Dehnübungen zur Verbesserung der körperlichen Balance mit aktiven und passiven Entspannungsmethoden zur Verbesserung der seelischen Balance kombiniert.
Sie lernen, wie Sie Muskelverspannungen und Dysbalancen durch Dehnübungen begegnen bzw. vermeiden können. In vielen praktischen Übungen erleben Sie, wie der entspannte Körper das seelische Befinden und wie - umgekehrt - die entspannte Seele das körperliche Befinden beeinflussen kann. Leben liebt das Gleichgewicht!