Inhalt
T'ai Chi Ch'uan (Taijiquan) ist eine Bewegungs-Kunst aus dem alten China, in welcher der Geist den Körper führt.
In den letzten Jahrzehnten wurde T'ai Chi auch in der westlichen Welt zunehmend beliebter. Es fasziniert durch die einzigartige Bewegungsweise mit Gewichtsverlagerungen, die sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt.
Die sanften und ruhig fließenden Bewegungen aktivieren und stärken die Lebensenergie und verbessern die körperlichen Leistungsfähigkeiten wie Muskelkraft, Beweglichkeit und Atmung. In Verbindung damit steht der meditative Aspekt: Durch die Konzentration auf die Bewegung, die körperliche und geistige Haltung und den langsamen Atemfluss entspannen wir physisch als auch mental. Durch das Üben des "Loslassens" wird ein Handeln ermöglicht, "bei dem wir den Dingen gerecht werden, aber trotzdem frei von ihnen bleiben" (Petra Kobayashi).
T'ai Chi eignet sich für Menschen jeden Alters. Unterrichtet wird die Kurzform des Yang-Stils nach Cheng Man Ching (Zheng Manqing). Nähere Informationen über den Dozenten finden Sie unter "www.tai-chi-spi.de". Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich.
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)