Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.403 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Autogenes Training

Inhalt

Grundkurs: "Ich bin ganz entspannt und ruhig"

Einfach man abschalten, zur Ruhe kommen und entspannen. Dafür eignet sich das Autogene Training, eine der bekanntesten Entspannungsmethoden, hervorragend. Autogen = "Von sich aus" und durch Training = "üben", wird die eigene mentale Vorstellungskraft gestärkt. Wodurch ein Zustand der tiefen körperlichen und geistigen Entspannung erreicht werden kann. Bewusstes Entspannen baut Stress ab. Wirkt sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus, stärkt die Konzentration und das Selbstbewusstsein. Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich anerkannte Entspannungstechnik, die von dem Arzt Dr. J.H. Schultz entwickelt wurde und mit Erfolg in der Gesundheitsprävention angewandt wird. Das Autogene Training ist leicht zu erlernen. Wenn es gut eingeübt ist, kann es schnell und unauffällig durchgeführt werden. Zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren