Inhalt
Ansprechpartner:
Juergen Mohr, Tel.: 02602/9228-23, Fax: 02602/9228-27, E-Mail: Juergen.Mohr@dlr.rlp.de
Inhalt:
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel veranstaltet eine zur Sachkunde anerkannte Fortbildung.
Sollten Sie gerne an der Veranstaltung in Rettert teilnehmen wollen, dann melden Sie sich bitte auf dieser Seite mit
der Funktion 'Online-Anmeldung hier' an. Wenn Sie eine kostenpflichtige Bescheinigung (10EUR) über Ihre Teilnahme an
der Fortbildung benötigen, denken Sie bitte daran sich am Tag der Veranstaltung in die Teilnehmerliste mit Ihrer Unterschrift einzutragen.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Modulen. Um die Bestätigung über die Teilnahme an der Sachkundefortbildung erhalten zu können,
müssen beide Module angehört werden.
Programm
Maiszünslerbekämpfung und -vorbeugung
Pflanzenschutzmitteleinsatz im Getreide
Pflanzenschutzmitteleinsatz im Raps
Sortenwahl zum Wintergetreide und Raps - mit der richtigen Sorte Pflanzenschutzprobleme minimieren
Direkter und indirekter Pflanzenschutz gegen Lagerschädlinge
Wasserschutz und intensive Landwirtschaft
- Sonstiges Merkmal
- Sachkundenachweis