Inhalt
Dieser Test wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen durchgeführt. Der Test überprüft Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland. Der Fragebogen hat 33 Fragen. Die richtige Antwort muss jeweils angekreuzt werden. Für die Beantwortung hat man eine Stunde Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden.
Die Gebühr bitte bar bei Anmeldung bezahlen.
Anmeldeschluss: vier Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin
1 Termin(e)
Donnerstag, 17:45 Uhr
- Zertifikat
- Einbürgerungstest i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
Flüchtlinge (Teilnehmende)