Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24373 Weiterbildungskursen von 776 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Guck mal wer da spricht - Charaktertypologie zum besseren Miteinander

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Zweiteilige Vortragsreihe - Zu jedem körperlichen Erscheinungsbild gehören bestimmte Stärken, Vorlieben, Gewohnheiten, Schwächen und Ängste. So können wir in der Art, wie sich jemand hält, bewegt oder spricht das elementare Lebens- und Beziehungsgefühl eines Menschen erkennen und tendenziell einer spezifischen Charakterstruktur zuordnen. Charakterstrukturen sind einerseits besondere Fähigkeiten und können zur Verbesserung von Herausforderungen beitragen, andererseits sind sie auch stille, hemmende Musterwiederholungen, welche im menschlichen Miteinander interne Debatten und Diskussionen in Familien, Teams und Arbeitsgemeinschaften prägen. Das Wissen um die spezifischen Eigenheiten der unterschiedlichen Charakterstrukturen ist ein unschätzbarer Gewinn und eine große Erleichterung im zwischenmenschlichen Umgang. Es ermöglicht ein humorvolles Akzeptieren und ein Wiederbesinnen auf die Qualitäten eines jeden Menschen. In der zweiteiligen Vortragsreihe werden die unterschiedlichen Charakterstrukturen vorgestellt und mithilfe von Übungen erlebbar gemacht.

Dozent/in: Birgit Arimond

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
16.10.18 - 23.10.18 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
9  Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm

max. 20 Teilnehmer

Konvikt - Haus der Kultur

2 Termine

Zielsicher planen!

Mit unserer Standortbestimmung können Sie schrittweise alle Punkte zusammenstellen, die für Ihre zielsichere Planung wichtig sind.

Zur Standortbestimmung

Öffentliche Förderprogramme

Die Teilnahme an Weiterbildung kann durch öffentliche Förderprogramme und gesetzliche Regelungen unterstützt werden.

Regelungen und Programme

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren