Inhalt
- Perspektiven fÃ?r eine nachhaltige Gesellschaft
beschreibungangeht: der Zukunft.
Wir sind Teil einer Gesellschaft, die Zukunftsprobleme durch expansive Strategien bew�ltigt. Wenn das Öl weniger wird, bohren wir tiefer. Wenn ein Wald gerodet ist, widmen wir uns dem n�chsten. Wenn ein Feld nicht mehr genug Ertrag abwirft, tragen wir mehr chemischen D�nger auf. Und wenn die Fischbest�nde zur�ckgehen, fahren wir halt weiter auf das Meer hinaus.
Diese Strategie der Expansion liegt unserer Wirtschaft zugrunde. Unser Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell ist auf Wachstum gepolt. Wachstum hat uns reich und wohlhabend gemacht, gleichzeitig sorgt es aber auch f�r ökonomische, soziale und ökologische Krisen. Norbert Nicoll unterzieht in seinem Vortrag die kapitalistische Wachstumsidee einer kritischen Pr�fung. Seine These: Wir m�ssen umsteuern, wenn unsere Gesellschaft nachhaltig und zukunftsf�hig werden soll. Und: Fragen der Gerechtigkeit sind nicht mehr von Fragen der Ökologie zu trennen. Jeder Mensch, der f�r eine Welt eintritt, die �ber ein Mehr an Gerechtigkeit, Gleichheit und Menschenw�rde verf�gt, kommt nicht umhin, ökologisch zu denken.
ORT
Dozent/in: Nicoll, Norbert