Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Personalwirtschaft - Xpert-Business-LernNetz

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Personalwirtschaft
  • Planung und Ermittlung von Personalbedarf
  • Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
  • Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
  • Planung des Personaleinsatzes
  • Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
  • Maßnahmen zur Personalfreisetzung
  • Entlohnung und Anreizsysteme

Das Kurssystem Xpert Business ist modular aufgebaut und vermittelt kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50-60 Unterrichtsstunden und kann mit einer eigenen Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden. Die Kurse führen zu hochwertigen Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen.

Im Xpert-Business-LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit zur Interaktion mit dem Dozenten und anderen Teilnehmenden. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause oder von mobilen Endgeräten aus teilnehmen. Wir empfehlen vor Lehrgangsbeginn einen Technikcheck unter https:/­/­www.­xpert-business-lernnetz.­de durchzuführen. Wir beraten Sie hierzu gerne unter 0631/36258-15

Ihre Vorteile:

  • Durchführungsgarantie für alle Kurse im Xpert-Business-LernNetz
  • Teilnahme an den Online-Seminaren von zuhause- Kombination von Präsenz- und Online-Seminaren
  • Bei Kursende besteht die Möglichkeit, eine bundeseinheitliche Prüfung zu den Xpert-Business-Abschlüssen abzulegen

Auf unserer Homepage www.vhs-kaiserslautern.de können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demo-Version anschauen. Hier finden Sie auch ausführliche Beschreibungen zu Lehrgangsinhalten, Lernzielen und Stundenzahl der einzelnen Kursmodule.

An der Volkshochschule Kaiserslautern können Sie durch die individuelle Kombination von klassischen Kursen und Live-Seminaren im Xpert-Business-LernNetz ALLE Kurse belegen sowie die dazugehörigen Prüfungen und Abschlüsse absolvieren und erwerben.

20 Termin(e)

Di, Do, 18:30 Uhr

Zertifikat
Xpert (VHS-Zertifikat: Xpert Business (XB)) i
Unterrichtsart
Web-Seminar

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.03.23 - 30.05.23 18:30 - 20:30 Uhr Abends
Di. und Do.
390  Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Termine:
07.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
09.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
14.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
16.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
21.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
23.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
28.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
30.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
18.04.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
20.04.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
25.04.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
27.04.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
02.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
04.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
09.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
11.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
16.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
23.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
25.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
30.05.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr

Dozent: Dozententeam
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren