Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Verkaufsprofi (IHK)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Von der Gesprächstechnik über die Kundentypologie bis zum Key Account Management.Kundenorientierung & Kommunikation mit dem Kunden

  • Rationales, emotionales Verhalten, Redezeit, Verkaufsprofis und Vorbilder
  • Kommunikationsabfragen zur Kundeüberzeugung
  • Verkaufsgesprächstools im Verkaufsgespräch:

Gesprächseinstiegstechniken, Fragetechniken, Nutzenargumentation, Einwandbehandlung, Reklamationsbehandlung, Abschlußtechniken
Kundentypologie und schwierige Kunden

  • Wie Sie mit jedem Kunden zurecht kommen
  • Steigerung der sozialen Kompetenz und Akzeptanz
  • Kaufentscheiderstrukturen im KAM-(Groß-)Kundenunternehmen
  • ABC-Analyse von Kunden und Interessenten
  • Strategisches Verkaufen: 2000, 2018 und 2028
  • Rollen, Haltungen, Motive, Erwartungen der Kaufentscheider
  • Strategische Kundenanalyse in der Praxis

    Ansprechpartner: Jennifer Johnson
    Telefon: +49.261.3047132
    Fax: +49.261.3047123
    Email: johnson@ihk-akademie-koblenz.de

    Zertifikat

    Art: Fortbildung/Qualifizierung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 10 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.05.19 - 10.05.19 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo. und Fr.
1690  Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

max. 20 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Tage bis 1 Woche

Mindestteilnehmer: 4

23.09.19 - 27.09.19 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo. und Fr.
s.o.
1690  s.o.

max. 20 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Tage bis 1 Woche

Mindestteilnehmer: 4

04.05.20 - 08.05.20 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo. und Fr.
s.o.
1725  s.o.

max. 16 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Tage bis 1 Woche

Mindestteilnehmer: 4

09.10.20 - 24.10.20 08:30 - 16:30 Uhr WE Wochenende
Fr. und Sa.
1725  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 4

09.04.21 - 24.04.21 08:30 - 16:30 Uhr WE Wochenende
Fr. und Sa.
s.o.
1795  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 4

03.05.21 - 07.05.21 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mo. und Fr.
1795  s.o.

max. 16 Teilnehmer

Dauer: mehr als 3 Tage bis 1 Woche

Mindestteilnehmer: 4

08.10.21 - 23.10.21 08:30 - 16:30 Uhr WE Wochenende
Fr. und Sa.
1795  s.o.

max. 16 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 4

24.06.22 - 23.07.22 08:30 - 16:30 Uhr WE Wochenende
Fr. und Sa.
s.o.
1795  s.o.

max. 16 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 4

23.06.23 - 08.07.23 08:30 - 16:30 Uhr WE Wochenende
Fr. und Sa.
s.o.
1895  s.o.

max. 16 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 4

24.06.24 - 15.07.24 08:30 - 16:15 Uhr Ganztägig
Mo.
2150  s.o.

max. 16 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 4

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren