Inhalt
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Internes Kontrollsystem sicherstellenFür Personen aus dem betrieblichen Rechnungswesen, die Führungsaufgaben übernehmen möchten.
Voraussetzung: Wir empfehlen Ihnen dringend, sich VOR Beginn eines Vorbereitungslehrgangs darüber zu informieren, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden können. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK Trier nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung <https://weiterbildung.ihk-trier.de/pruef..>.
Diese Überprüfung nehmen wir gerne für Sie vor. Senden Sie uns dazu bitte den Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen <https://tibros-ihk-trier.de/tibrosPP/PP_..> zusammen mit Ihren Nachweisen.
Ansprechpartner: Anja Marmann
Telefon: +49.651.9777756
Fax: +49.651.9777705
Email: marmann@trier.ihk.de
IHKFortbildungspruefung
Art: Gesetzlich/gesetzes?hnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
- Abschluss
- Bilanzbuchhalter/in (PrüfO vom 18.12.20) i