Inhalt
International anerkannte SAP-Zertifizierung für qualifizierte Anwender im Bereich Human Capital Management (HCM).
Im SAP Basiskurs Human Capital Management erwerben Sie SAP-Anwenderkenntnisse. Als zertifizierter SAP-Anwender betreuen und optimieren Sie die SAP-Module Ihrer Fachrichtung - eine Anforderung, die Sie zunehmend in Stellenausschreibungen finden.
Mit der Zertifizierungsprüfung zum qualifizierten SAP-Anwender belegen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im System SAP ERP Human Capital Management (HCM). Nach dem erfolgreich absolvierten Lehrgang können Sie das Grundlagenwissen und die Fertigkeiten im Umgang mit SAP ERP in die Praxis umsetzen.
Innerhalb unseres Lehrgangs erlangen Sie Zertifikate für die Module SAP HR050 und SAP HR110 inklusive der Projektarbeit in der SAP Trainingsfirma.
Kursinhalte:
- SAP Einführungskurs
- Vorbereitung auf die SAP Anwenderzertifizierung Foundation Level
HR050 Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Strukturen im HCM
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- Einführung in die Personalabrechnung
- E-Recruiting
- Personalentwicklung
- Aus- und Weiterbildung
- Performance Management und Talentmanagement
- Unternehmensvergütungsmanagement
- Personalkostenplanung
- End-User Service Delivery
- Analytische Funktionen
HR110 Geschäftsprozesse in der Personalabrechnung des Human Capital Management
- Einführung in die Personalabrechnung
- Eingabe von abrechnungsrelevanten Daten
- Organisation einer produktiven Abrechnung
- Abrechnungsverlauf
- Reports der Personalabrechnung
- Buchung der Abrechnungsergebnisse ins Rechnungswesen
- Überweisungen und Scheckverarbeitung
- Prozessmodell
- Problemlösungshilfen
Förderung:
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr, Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Zielgruppe:
- kaufmännisch Interessierte
- Quer- und Wiedereinsteiger
- Absolventen ohne kaufmännische Qualifikation
- Berufserfahrene ohne SAP-Kenntnisse
- Studierende mit und ohne Abschluss
Voraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, lediglich grundlegende Kenntnisse von der Bedienung eines PCs werden vorausgesetzt. Berufserfahrung im HCM-Bereich ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Im Laufe des siebenwöchigen Lehrgangs werden in den praktischen Übungen viele realistische Fallbeispiele behandelt, die auch Quereinsteigern einen ersten Einblick in das Tagesgeschäft des Personalwesens bieten.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV) i
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)