Inhalt
Auszubildende in Metallberufen, die mit der Ausbildung beginnen.- Vermittlung an einer Projektarbeit
Grundlagen der technischen Kommunikation
Grundlagen der Arbeitssicherheit
- Berufs- und betriebsbezogene Ausbildung
- Lesen und Erstellen von Teil- und Gesamtzeichnungen
- Werk- und Hilfsstoffe unterscheiden und handhaben
- spanlose und spanende Formung
- Konventionelles Drehen und Fräsen
- Trennen von Blechen an der Hebel- und Tafelschere
- Lösbare und unlösbare Fügeverbindungen
- Grundlagen der Messtechnik und Qualitätssicherung,
Sicht- und Maßkontrolle, Eigen- und Frembewertung
- Arbeiten im Team - Konfliktlösung
Ansprechpartner: Bianka Weber
Telefon: +49.2631.91770
Fax: +49.2631.917749
Email: weber@ihk-akademie-koblenz.de
IHK-Abschlussprüfung
Art: Berufsausbildung
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)