Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur zahnmedizinischen Verwaltungsassistent/in (ZMV) gemäß Fortbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Brandenburg vom 24.02.2017
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor der Landeszahnärztekammer Brandenburg
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnarzthelfer/in, ZFA, stomatologische Schwester, Arzthelfer/in, MFA oder gleichwertiger Abschluss und mindestens 1-jährige Berufstätigkeit, aktueller Nachweis über Erste Hilfe Aus- oder Fortbildung; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
im Einzelnen siehe bitte § 2 der Fortbildungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Abrechnungswesen - Praxisorganisation, Praxismanagement, Praxismarketing, Qualitätsmanagement - Rechtskunde und Wirtschaftskunde - Kommunikation/Rhetorik/Psychologie: u. a. psychologische und soziologische Grundlagen, interne und externe Kommunikation - Informations- und Kommunikationstechnologie: u. a. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationstechniken, praxisbezogener Einsatz von Internet und Intranet, Datenschutz, Datensicherheit - Ausbildungswesen/Fortbildung/Pädagogik: u. a. Rechtsgrundlagen, Grundlagen der Berufsbildung, Ausbildungsrahmenplan, Lernpsychologie
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 10 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ein Wochenendseminar und zwei Blockseminare in Berlin von insgesamt 13 Tage mit ca. 104 Zeitstunden
- Nah-Unterricht: 138 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5110117
Die Landeszahnärztekammer Brandenburg erhebt Prüfungsgebühren von zurzeit 280,- Euro (Stand: 08/2017)