Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen über die vegane Ernährung als Grundlage für eine Ernährungsberatung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Entwicklungsgeschichte der Ernährung - Grundsätze der veganen Ernährung - Grundlagen der Ernährungsberatung - Nährstoffe und ihre Funktionen - Potentiell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung - Verdauung der Menschen - Stoffwechsel des Menschen - Lebensmittelqualität - Lebensmittelgruppen in der veganen Ernährung - Ernährung und Säure-Basenhaushalt - Körpergewicht und Ernährung - Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen - Vegane Ernährung in verschiedenen Lebensphasen - Bewegung, Entspannung und Meditation
- Lehrgangsmaterial:
15 Lehrbriefe, 102 Audio-Vorträge, 1 Webinar
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 645 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 15 Lehrbriefe, 102 Audio-Vorträge, 1 Webinar
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7312216
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Vegane/r Ernährungsberater/in [privatrechtlich]