Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über Ablauf und rechtliche Hintergründe von Asylverfahren sowie über Sonderregelungen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen
technische Voraussetzungen: PC, Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
europäisches und deutsches Asylrecht - Überblick über das Asylverfahren - Ankunft, Registrierung und Unterbringung - Asylantrag und Asylverfahren - Schutzformen - Familienmitglieder und Kinder - Leistungen zur Existenzsicherung - wichtige Gesetzesänderungen - Fahrerlaubnis und Führerschein
- Lehrgangsmaterial:
2 WBT, Reader, Webinaraufzeichnungen
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 30 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 2 WBT, Reader, Webinaraufzeichnungen
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: in Form von Live-Online-Seminaren (2 Unterrichtsstunden)
- Nah-Unterricht: 1 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7324117
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i