Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um Projekte und Veränderungen in Organisationen und Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu gestalten
Abschluss: Hochschulzertifikatsprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
qualifizierte Berufstätigkeit bzw. Berufserfahrungen in Unternehmen oder Organisationen sind vorteilhaft
technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
sind geregelt in der Studien- und Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Grundlagen des Projektmanagements inklusive Methodik und Vorgehensmodelle - Instrumente und Konzepte zum Change-Management - Handlungsfelder sowie Rolle der Führung in Change-Prozessen - Implementierung von Projekten und Change-Prozessen sowie zielgruppenadäquate Kommunikation
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, 1 Begleitheft zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie weitere Lernmaterialien auf der Lernplattform
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 155 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 1 Begleitheft zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie weitere Lernmaterialien auf der Lernplattform
Begleitender Unterricht: wird fakultativ angeboten in Form von Präsenz- und Online-Seminaren
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 287818
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Hochschulzertifikat