Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen über personalpsychologische und eignungsdiagnostische Verfahren zur Gewinnung, Förderung und Bindung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Abschluss: Hochschulzertifikatsprüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Fachhochschulreife bzw. Hochschulreife oder ausreichende Berufserfahrung sowie psychologisches Grundverständnis
technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
sind geregelt in der Studien- und Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Personalpsychologie: u. a. Anforderungsanalyse und Anforderungsprofil, Employer Branding und Personalmarketing, Recruitainment und Self-Assessments, Mitarbeitergespräch und Leistungsbeurteilung, Personalentwicklung - Diagnostik und Intervention
Personalauswahl und Eignungsdiagnostik: u. a. Personalauswahlprozess, Modelle für Auswahlentscheidungen, Gütekriterien eignungsdiagnostischer Verfahren, Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch, Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitstests, Simulation und Assessment Center
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe sowie weitere Lernmaterialien auf der Lernplattform
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 155 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe sowie weitere Lernmaterialien auf der Lernplattform
Begleitender Unterricht: wird fakultativ angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 287417
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Hochschulzertifikat