Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für eine Tätigkeit als IT-Betriebswirt/in
Abschluss: Hochschulzertifikat der Internationalen Hochschule Bad Honnef
Teilnahmevoraussetzungen:
2-jährige Berufsausbildung oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung; zum Erwerb von ECTS-Punkten ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen der industriellen Softwaretechnik - Objektorientierte Programmierung - Dienstleistungsmanagement - Requirements Engineering - Datenmodellierung und Datenbanksysteme - Spezifikationen - Beschaffung und Logistik - IT-Projektmanagement - Unternehmensgründung und Innovationsmanagement - Kosten- und Leistungsrechnung - Unternehmensführung - Recht - Marketing - Finanzierung
Wahlpflichtmodule: Advanced Leadership - Angewandter Vertrieb - Business Consulting - Business Intelligence - E-Commerce - Internationales Marketing und Branding - International Management - IT-Servicemanagement - Supply Chain Management
- Lehrgangsmaterial:
online zur Verfügung gestellt werden: Lehrbriefe, Podcasts, WBT, Fallstudien, Online-Tutorien, Video-Vorlesungen etc.¦Lehrgangsdauer zur Wahl: 18 Monate (35 Std/Woche), 24 Monate (26 Std/Woche) oder
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 2632 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 17 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- online zur Verfügung gestellt werden: Lehrbriefe, Podcasts, WBT, Fallstudien, Online-Tutorien, Video-Vorlesungen etc.¦Lehrgangsdauer zur Wahl: 18 Monate (35 Std/Woche), 24 Monate (26 Std/Woche) oder
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 286217
Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 8.355,00 EURO (24 Raten à 319,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 18 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 7.341,00 EURO (18 Raten à 369,00 EURO + 699,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Betriebswirt/in - IT [privatrechtlich]
Wissenschaftliche Weiterbildung