Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Methoden zur Ausübung leitender, planender, analysierender und beratender Marketingaufgaben
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils 3 Jahre Berufserfahrung oder 5-jährige Berufserfahrung, Nachweis guter deutschsprachiger Kenntnisse bei Nicht-Muttersprachlern, PC-Anwenderkenntnisse und Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Pflichtmodul: Grundlagen des Marketingmanagements
Wahlpflichtmodule aus verschiedenen Bereichen: u. a. Produkt- und Markenkompetenz - Grundlagen des Projektmanagements - Qualitätsmanagement - Einführung Onlinerecht - Nachhaltigkeitsmanagement - Personalführung - Marketingstrategie - Beschaffungsverhalten - Marketingethik - Marketing-Instrumente - Marketing von Dienstleistungen - Internationales Marketing - Public Relation - Fundraising - Online-Marketing - Innovationsmanagement - Eventmanagement - Existenzgründung - Grundlagen des Sponsorings - Design Thinking - Influencer-Markteting
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 31 Module; mindestens 12 Module sind zu belegen
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7199309c
oder 4 Raten à 465 EUR: 1860 EUR, 8 Raten à 240 EUR: 1920 EUR, 20 Raten à 105 EUR: 2100 EUR. Bei Wahl von mehr als 12 Modulen: je 140 EUR für jedes zusätzliche Modul. Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu beim Institut
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Marketing-Manager/in [privatrechtlich]