Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Vermietung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie WEG-Verwaltung in Kooperation mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss - PC-Anwenderkenntnisse; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen - Rechtsgrundlagen - Kaufmännische Grundlagen - Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten - Verwaltung von Mietobjekten - Versicherung - Technische Grundlagen
- Lehrgangsmaterial:
7 Module mit 12 Lehrbriefen, 1 WBT nach Bedarf
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 464 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Module mit 12 Lehrbriefen, 1 WBT nach Bedarf
Begleitender Unterricht: 4 Präsenzphasen (15 Tage, insgesamt 135 UST bzw. 101 Stunden)
- Nah-Unterricht: 135 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7316217
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Immobilienverwalter/in [privatrechtlich]