Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Science im Studiengang Digital Management & Transformation
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss (mind. Bachelor Grad mit 180 Credit Points), wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis, mind. 1-jährige Berufserfahrung - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Prüfungsordnung der Hochschule - Näheres beim Institut erfragen
Lehrgangsinhalte:
Empirische Forschung - Wirtschaften in der digitalen Ökonomie - Digitale Strategien und Geschäftsmodelle - Technologische Grundlagen und management von IT - Projekt- und Changemanagement - Datenanalyse - Digitales Marketing und Social Media - Digitale Prozesse - Business Intelligence und Analytik - Leadership - Praxisprojekt - Digital Leadership und transformation - Akquise und Verhandlungen - Master-Thesis - Industrie 4.0 und Produktion in der Digitalen Welt - Innovationsmanagement - Entrepreneurship - Marketing und Markenmanagement - Digitales Lernen im Unternehmenskontext - Organisationsberatung und digitale Transformation
- Lehrgangsmaterial:
Module digital, Podcasts und Videos, es können 120 Credit Points erworben werden -
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 2580 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 25 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module digital, Podcasts und Videos, es können 120 Credit Points erworben werden -
Begleitender Unterricht: nicht verpflichtend
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 171517
Vorgesehen ist der Erwerb von 120 Credit Points (CP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS).