Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zum Planen, Steuern und Kontrollieren von Cardio-Trainingseinheiten im Sport- und Fitnessbereich
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestkenntnisse auf dem Niveau Fitnesstrainer/in B-Lizenz
technische Voraussetzungen: PC, Lautsprecher, Headset/Mikrofon, Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an Präsenzphase und Online-Seminaren; im Einzelnen siehe bitte institutsinterne Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Zeit- und Selbstmanagement - Trainingsplanung,-steuerung und Trainingsmethoden- Cardiotraining 4.0: Digitales Training - Leistungsdiagnostik im Cardiotraining - zielgruppenspezifische Trainingsplanung
- Lehrgangsmaterial:
1 Lehrbrief
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 194 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 15 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein 1-tägiges Seminar in Köln (insgesamt 11 Unterrichtsstunden), 3 Online-Seminare von insgesamt 4 Unterrichtsstunden
- Nah-Unterricht: 15 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7316717
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Trainer/in - Cardiotraining [privatrechtlich]