Inhalt
Modulare Fachtheorie gem. BKrFQG
Kenntnisbereich/e: 1.4
- Kenntnisse über die wirkenden Kräfte während der Fahrt
- Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Kraftfahrzeuges und dem Fahrbahnprofil
- Berechnung der Nutzlast eines KFZ oder einer Fahrzeugkombination
- Berechnung des Nutzvolumens
- Richtige Verteilung der Ladung, Auswirkung der Überladung auf die Achse
- Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt
- Arten von Verpadkungen und Lastträgern
- Kenntnisse über die wichtigsten Kategorien von Gütern
- Feststell- und Verzurrtechniken, richtige Verwendung der Zurrgurte
- Überprüfung der Haltevorrichtungen, Einsatz des Umschlaggeräts
- Abdecken mit einer Plane und Entfernen der Plane
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindesalter 18 Jahre
- Persönliche Eignung
- Vorbesitz der Klasse C, CE, C1, C!E
- Abschluss
- Berufskraftfahrer/in (Berufsausbildung) (Ausbildungsberuf, PrüfO vom 16.10.17) i