Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.647 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Linux - Systemadministration - Kompaktkurs

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Angesprochener Teilnehmerkreis: Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte, aber tiefergehende Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und/oder die LPIC-1-Zertifizierung erreichen wollen. Im Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in praktischen Übungen vertieft.

Auf eine Einführung in den Umgang mit dem Linux-Kern und folgt eine gründliche Anleitung für die Programmierung mit Unix-Werkzeugen, vor allem der Shell. Diese ist Voraussetzung für das Verständnis diverser Abläufe in einem Linux-System und für die Automatisierung vieler Prozesse in der Systemadministration.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Die Administration eines Linux-Systems

  • Benutzerverwaltung, Rechteverwaltung

  • Partitionen und Dateisysteme, Bootlader

  • Systemstart und Systemstopp, Prozessverwaltung

  • Systemprotokollierung

  • Datensicherung und -archivierung

  • Zeitgesteuerte Vorgänge

  • Hardware und Hardwareinstallation

  • Softwareinstallation und -verwaltung

  • Dren Beispiels)

  • Einführungin die Shellprogrammierung

  • Shellprogrammierung: Praxisorientierte Beispiele

Lernziele:
Im Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in prakti

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.01.25 - 24.01.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Fr.
3082  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­linux.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

17.03.25 - 21.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Fr.
s.o.
3082  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­linux.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

12.05.25 - 16.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Fr.
s.o.
3082  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­linux.­pc-college.­de/­seminare-sch.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren