Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.902 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs

Inhalt

Beschreibung:
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Integration von Linux-Rechnern als Clients in ein lokales Netz, oder die Anbindung via Modem oder ISDN ans Internet. Ein weiteres Hauptthema bilden die Netzwerkdienste vorgestellt, darunter NIS, NFS, DNS, DHCP und SSH. Die Teilnehmer lernen diese Dienste unter Linux als Client und Server zu nutzen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie Sie die wichtigsten Netzwerk-Infrastrukturdienste mit Linux-Rechnern erbringen und nutzen können. Neben Verzeichnisdiensten gehören dazu DHCP als Dienst zur Fernkonfiguration und die PAM-Infrastruktur zur Integration alternativer Authentisierungskonzepte.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Grundlagen: Netze und Internet
Grundlagen: TCP/IP
Linux im lokalen Netz / im Internet
Freistehende Dienste
inetd und xinetd
Fernzugriff auf Netzwerkrechner
Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
Automatische Rechnerkonfiguration über DHCP
Das Domain Name System (DNS)
DNS-Server: Konfiguration und Betrieb
Remote Procedure Calls (RPC)
Das Network File System (NFS)
Der Network Information Service (NIS)
LDAP und OpenLDAP
PAM

Voraussetzungen:
Kenntnisse im Administrationsbereich entsprechend des Kurses Linux Systemadministration I - System und Benutzer und grundlegende Kenntnisse über Kernel und Shell oder Kenntnisse entsprechend des Systemadministration-Kompaktseminars.

Abschluss: PC-COLLEGE Zertifikat

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
27.03.23 - 31.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
2475 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
Pastor-Klein-Str. 17
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

5 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren