Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.403 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Excel - Pivot - Tabellen Aufbaukurs

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Die Schulung Excel - Pivot-Tabellen Aufbaukurs ist für Teilnehmer gedacht, die schon Pivot-Tabellen zur Datenanalyse nutzen oder den Grundkurs besucht haben. Sie möchten lernen, wie man selbst Pivot-Tabellen erstellt und Sie interessieren sich für Power Pivot, dann ist dieses Seminar ideal.

In der Schulung erweitern Sie Ihr Wissen über Pivot-Tabellen. Sie lernen, komplexe Auswertungen zu erstellen und zu berechnen. Außerdem bekommen Sie einen Einstieg in Power Pivot, um Daten aus mehreren Tabellen effizienter auszuwerten.

Wenn Sie komplexe Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, große Datenmengen auswerten oder Ergebnisse visualisieren müssen, bieten Ihnen fortgeschrittene Pivot-Tabellen neue zeitsparende Möglichkeiten.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Weiterführende Berechnungen innerhalb von Pivot-Tabellen

  • - Werte zusammenfassen

  • - Werte anders anzeigen lassen

  • - Berechnete Felder und Elemente

  • Der Pivot-Cache

  • - Gemeinsamer Pivot-Cache

  • - Pivot-Cache löschen

  • Weiterführende Kenntnisse in PowerQuery

  • - Spalten entpivotieren

  • - Daten aus verschiedenen Tabellen zusammenführen

  • - Daten aus Arbeitsmapdas Datenmodell

  • - Abgrenzung zur klassischen Pivot-Tabelle

  • - Kurze Einführung in PowerPivot

  • Tipps zur strukturierten Entwicklung von Datenanalysen

Lernziele:
Weitere fortgeschrittene Möglichkeiten im Bereich Pivot-Tabellen kennenzulernen.

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren