Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.240 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

AutoCAD - Layout und Plotmanagement

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Das Softwarepaket AutoCAD von Autodesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Sie lernen in dieser AutoCAD - Layout und Plotmanagement Schulung die sichere Erstellung von reproduzierbaren Plotseiten für Papier- und PDF-Ausgabe. Die direkte Umsetzung der erlernten Techniken wird direkt im Kurs durch praktische Aufgaben eingeübt.

Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Grundstrukturen

  • - Maßeinheiten und Maßstäbe im Modellbereich

  • - Einheitensteuerung

  • - Layerstrukturen zur Vorbereitung der Plotausgabe

  • - Bemaßung im Modellbereich, Beschriftungsobjekte

  • Plotseitenerstellung

  • - Layout-Karteikarten

  • - Grobe Seiteneinrichtung

  • - Der ideale Plotter

  • - Ansichtsfenster und ihre Eigenschaften

  • - Gedrehte Ansichten, Nordausrichtung

  • - Detailausschnitte und Übersichten, Blattschnitte

  • Ergänzende Layoutelemente

  • - Rahmen und Schriftfeld

  • - Zusätzliche Beschriftungen

  • - Vergrößerungen und Übersichten

  • Seiteneinrichtungsmanager

  • - Seitenausrichtung, Blattgröße, Plotbere

Lernziele:
Sie lernen die wichtigen Zusammenhänge und Einflussfaktoren beim Aufbereiten von Zeichnungen und der eigentlichen Plot-Ausgabe kennen. Sie erhalten die Entscheidungssicherheit, für Ihre AutoCAD-Anwendung eine passende und effiziente Plot-Strategie zu defi

Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren