Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.331 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Adobe Lightroom - Kompaktkurs

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Beschreibung:
Zielgruppe: Teilnehmer, die große Bildmengen handhaben müssen und mit herstellerspezifischen Roh-Daten umgehen: Fotografen, Grafiker, Gestalter, Mediengestalter, Designer, Werbetechniker.
Das Programm aus dem Hause Adobe spannt einen Bogen über die gesamte Arbeit des Fotografen: von Organisation und Archivierung ihrer Bilder, Konvertierung von RAW-Daten, und bequeme Bildkorrektur bis zu vielfachen Ausgabemöglichkeiten. Weitere Stärken von Adobe Lightroom liegen im Einsatz der zahlreichen individuellen Vorgaben, die auch innerhalb einer kurzen Zeit professionelle Shootingpräsentationen erlauben.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Bildimport vom Datenträger, Dateinamen
Organisation in Sammlungen
Suchfunktionen, Beschlagwortung
Virtuelle Kopien, Metadaten
Bildentwicklung, Exportvorgaben
Ausgabe als Kontaktabzug, Druck
Diashows und Webgalerie
Voreinstellungen im Programm
Optimierung der Arbeitsabläufe

Voraussetzungen:
Windows-Kenntnisse.

Abschluss: PC-COLLEGE Zertifikat

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.10.22 - 14.10.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
737 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
Pastor-Klein-Str. 17
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

05.12.22 - 06.12.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
737 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

02.01.23 - 03.01.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
737 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

02.03.23 - 03.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do. und Fr.
737 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

2 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren