Inhalt
Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen und Vorsorgebevollmächtigte in Bad Breisig
Schwerpunktthema - Rechnungslegung und worauf man achten muss
Die Erstellung einer Rechnungslegung im Rahmen der gesetzlichen Betreuung ist das Schwerpunktthema beim Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen und Vorsorgebevollmächtigte, der am Montag, 05. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in der Koblenzer Str. 61 in Bad Bad Breisig stattfindet.
Im ersten Teil wird Herr See vom Betreuungsverein der Ev. Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region über die möglichen Inhalte und Anforderungen an die Rechnungslegung über die Verwaltung des Vermögens für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer berichten und erläutern worauf ein Betreuer achten muss. Denn der ehrenamtliche Betreuer/die ehrenamtliche Betreuerin hat die Pflicht dem Amtsgericht 1 mal im Jahr oder zum Schluss einer Betreuung seine/ihre Vermögensverwaltung im Rahmen der Betreuung nachzuweisen. Dies gilt immer wenn die Betreuung den Aufgabenbereich "Vermögenssorge" beinhaltet.
Es werden auch Tipps zum Nachweis der Vermögensverwaltung für Bevollmächtigte gegeben, die im Rahmen einer Vorsorgevollmacht Vermögen eines Vollmachtgebers verwalten. Denn die wenigsten Bewollmächtigten wissen, dass sie rechenschaftspflichtig gegenüber dem Vollmachtgeber und seinen Erben sind.
In der zweiten Stunde findet dann unter der Leitung von Martin See der Erfahrungsaustausch zwischen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern und Bevollmächtigten statt.
Im gegenseitigen Austausch können Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Dabei wird es auch um persönliche Erfahrungen gehen, die mit den mit den anvertrauten Personen oder den Einrichtungen, in denen die betreuten Menschen leben, gemacht wurden.
Anmeldungen und weitere Informationen:
SKFM - Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.;
Telefon: 0 26 41/20 12 78
www.skfm-ahrweiler.de
Veranstaltungsort:
Ev. Gemeindehaus
Koblenzer Str. 61
53498 Bad Breisig
- Zielgruppe
- Ehrenamt (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht