Inhalt
Fortbildungspunkte 10
Einführungskurs Spiraldynamik®: Wirbelsäule - dreidimensional und dynamisch (Lizenzverlängerung Rückenschule)
Spiraldynamik © - ein Bewegungskonzept
- Die "S-Form" der Wirbelsäule - ein Stoßdämpfer der im Laufe des Lebens immer krummer wird?
- Die Übergänge lumbosakral und cervikothorakal - die Schwachstellen der Wirbelsäule?
- die Aufrichtung der Wirbelsäule- Brust raus und Bauch rein ?
- der Hohl-Rund-Rücken: die Folge der Schwerkraft ?
Schwerkraft und Fortbewegung auf zwei Beinen haben Spuren hinterlassen . Oftmals sind es nur kleine Fehlbelastungen, die im Verlaufe von Jahren und Jahrzehnten zu Beschwerden und frühzeitigen Verschleiß führen. Spiraldynamik® geht diesen auf den Grund, beleuchtet die anatomisch faszinierende Bauweise und entwickelt konkrete Antworten für Bewegungspraxis und Therapie - sichtbar, nachvollziehbar und umsetzbar. Nicht nur für den Therapeuten , sondern vor allem auch beim Patienten und Kunden - die Grundlage für Aufbau und Vermittlung von Handlungskompetenzen.
Dieser Spiraldynamik ® Einführungskurs Wirbelsäule ist speziell auf die Rückenschule ausgerichtet. Er vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in das Konzept der Spiraldynamik® . Theoretisches Anatomiewissen wird direkt verknüpft mit gruppengeeigneter Praxis. Es werden konkrete Übungsbeispiele und exemplarische Kursstunden vermittelt sowie verständliches Präsentieren von theoretischen Grundlagen und effizientes Anleiten und Korrigieren von Übungen - sofort umsetzbar in der Einzel- wie auch in der Gruppenarbeit.
Spiraldynamik ist eine Gebrauchsanweisung für den Körper, nicht nur für Therapeuten, sondern vor allem für den Patienten und Kunden, als ? Hilfe zur Selbsthilfe?, ideal für die ?Neue Rückenschule?, anzuwenden in Therapie, Training und Alltag.
Kursleitung: Ulrich Herbeck, Dipl.Sportlehrer
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht