Inhalt
Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023
Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023
Ein Betrieb hat eine Vielzahl an Vorschriften im Brand- und Arbeitsschutz zu erfüllen. Eine dieser Pflichten ist die Ausbildung und Bestellung von Brandschutzhelfern. In diesem Kurs werden Mitarbeiter die zukünftig im Betrieb als Brandschutzhelfer eingesetzt werden sollen, auf diese Aufgabe vorbereitet. Die Ausbildung vermittelt hierbei alle wichtigen Grundlagen basierend auf der ASR A2.2 und der DGUV 205-023. Sie besteht hierbei aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zur Ausbildung zum Brandschutzhelfer gehören umfangreiche Ausbildungsunterlagen.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Brandschutzorganisation im Betrieb
- Aufgaben des Brandschutzhelfer
- Brandlehre
- Brandrisiken im Betrieb
- Im Brandfall
- Löschgeräte
- Handhabung von Löschgeräte (Feuerlöscher, Löschdecke, Wandhydranten)
- Praktische Löschübung
Zielgruppe: Mitarbeiter die die Aufgabe eines Brandschutzhelfer übernehmen sollen
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Sonstiges Merkmal
- Brandschutzhelfer/in [privatrechtlich]