Inhalt
Die PN 98 ist von der LAGA erarbeitet worden, um eine Hilfestellung bei der Beprobung von unhomogenen Abfällen zu geben. Das 69-seitige Merkblatt der LAGA wird in vielen Genehmigungen und in der Deponieverordnung verbindlich vorgeschrieben.
Nach Anhang 4 Deponieverordnung ist die Beprobung von Abfällen, die einer Analyse unterzogen werden sollen, von Personen durchzuführen, die über die für die Durchführung der Probenahme erforderliche Fachkunde verfügen. Die Fachkunde kann durch qualifizierte Ausbildung (Studium etc.) oder langjährige praktische Erfahrung jeweils in Verbindung mit einer erfolgreichen Teilnahme an einem Probenehmerlehrgang nach PN 98 nachgewiesen werden.
Für die Entnahme von Proben bei der Anlieferung von Abfällen auf Deponien ist die Sachkunde beim Probenehmer ausreichend. Die Sachkunde kann durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem Probenehmerlehrgang nach PN 98 nachgewiesen werden.
Die Teilnahme ist also für diejenigen interessant, die Abfälle auf Deponien liefern und dazu eine Analyse anfertigen lassen müssen, oder die seitens ihrer Genehmigungsauflagen zur Anwendung der PN 98 gezwungen sind.
Der Nutzen des Kurses besteht in der Sicherheit, auch aus inhomogenen Gemischen, Proben ziehen zu können, die tatsächlich das Gemisch wiederspiegeln. Erst durch eine repräsentative Probenahme kann überhaupt eine aussagekräftige Analyse erstellt werden. Nicht ganz unwichtig bei den hohen Kosten vieler chemischer Untersuchungen.
Inhalt:
- Einführung und Planung
- Zweck der Beprobung
- Normen und Vorschriften
- Begriffe
- Theoretische Grundlagen der Probenahme
- Bestimmung der Probemenge/ Probeumfanges
- Gerätschaften/ Möglichkeiten zur Probenahme
- Praktische Durchführung (Probenstabilisierung, Transport und Analyse)
- Analyseparameter
- Möglichkeiten der Probenstabilisierung
- Vorschriften für den Probentransport/ für die Lagerung
- Aufbereitung und Analyse von Proben (arbeitsschutzrechtliche Aspekte)
- Arbeitsschutzausrüstung
- Beständigkeit von Materialien gegen Chemikalien
- Vorschlag zur Ausrüstung