Inhalt
Coaching / Supervision
um in einem individuell abgestimmten Prozess erfolgreich Ziele zu erreichen
Coaching ist eine professionelle sowie lösungs- und zielorientierte Begleitung, Förderung und Unterstützung zum Zweck einer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In einem intensiven und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Prozess werden Sie als Leitungskraft in Ihrem Sein - oder auch in Ihrem "anders Sein" - achtsam und anregend zugleich begleitet und gefördert. Hierbei können auch supervisorische Elemente zum Einsatz kommen, da es oftmals nicht nur um die Entwicklung einer Zielpersönlichkeit geht, sondern auch um eine professionelle Beratung und Unterstützung im beruflichen Handeln. Als methodisch gestützte ?Beobachtung der Beobachtung? ermöglicht dies das Erkennen und Analysieren "blinder Flecken" in Arbeitsbeziehungen und Arbeitsleistungen.
Als Ihr Coach / Ihr Supervisor / Ihre Supervisorin unterstützen wir Sie darin, dass Sie
- Ihre Aufgaben als pädagogische Leitungskraft erfolgreich(er) bewältigen
- sich der eigenen Kompetenzen und Stärken (wieder) bewusst(er) werden
- Ihre persönliche Berufssituation reflektieren, ggf. verändern und/oder weiterentwickeln
- berufliche Visionen und/oder Ziele erreichen
- eventuelle Konflikte mit sich selbst oder mit anderen (auf)lösen
- stressbedingten Belastungen vorbeugen und/oder entgegenwirken
Coaching / Supervision wird in folgender Form angeboten:
- als Einzel-Coaching / -Supervision
- mind. 2 Coaching-Kontakte (weitere Anzahl frei wählbar)
- der Abstand zwischen den Coaching-Kontakten beträgt ca. 4 - 8 Wochen
Zielgruppe:
- päd. Leitungskräfte aus Kindertagesstätten