Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.892 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fotobearbeitung am PC

Inhalt

Für Anfänger*innen

Eine Digitalkamera besitzen viele. Wie auf den PC bekommen? Wie kann man die Bilder bearbeiten? Auch beruflich und / oder für Behörden u.a.m. müssen immer öfter solch Schnappschüsse statt Scans mitgesandt werden. Doch wie das Drumherum wegbekommen? Zuschneiden, Retusche / Radieren, hinzu- und zusammenfügen oder auch Collagen.Das Gleiche lässt sich ebenso auf Privates übertragen, nur die Motive sind verschieden. Betextetes, Bearbeitetes später nachträglich weiter anpassen (Ebenen). Sie lernen die Werkzeuge aus den Bearbeitungsprogrammen Paint, paint.net kennen. Ihre Fotos werden zu individuellen Einzelstücken. Sie werden den Spaß am Ausprobieren für sich entdecken. Bitte bringen Sie mit: Eigene Fotos auf USB-Speicher-Stick (Musterfotos sind vorhanden). Wenn Sie Ihr eigenes Notebook mitbringen, bringt das Lernvorteile.

3 Termin(e)

Freitag, 17:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
28.04.23 - 12.05.23 17:00 - 19:15 Uhr Abends
Fr.
75  Flammersfelder Str. 5a
53567 Asbach
Deutschland

Termine:
28.04.2023 von 17:00 bis 19:15 Uhr
05.05.2023 von 17:00 bis 19:15 Uhr
12.05.2023 von 17:00 bis 19:15 Uhr

Dozent: Herr Axel Culmsee
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren