Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit berät Sie zu konkreten Jobangeboten, gibt Orientierungshilfe zu Weiterbildungen oder Inspiration für Ihre berufliche Planung.
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe können Sie sich kostenlos und unabhängig von Ihrem Wohnort bei einem der zahlreichen EUTB®-Angeboten beraten und informieren lassen. Darunter fällt auch die Teilhabe am Arbeitsleben.
Die Beratung in den EUTB®-Angeboten erfolgt von Betroffenen für Betroffene. Sie ist unabhängig von den Trägern, die Leistungen erbringen und ergänzt die Beratung anderer Stellen.
Integrationsamt
Durch Weiterbildungsangebote können behinderte Arbeitnehmer*innen neue berufliche Qualifikationen erlangen oder vorhandene erneuern. Unter Maßnahmen zur Umschulung fallen natürlich die Ausbildung in einem neuen Beruf aber auch Weiterbildungen, in denen zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten im gegenwärtigen Beruf gewonnen werden. Die Teilnahmegebühren für Fortbildungen und Weiterbildungen, Unterrichtsmaterialien sowie anderweitig anfallende Aufwände, die sich aus der Behinderung (z. B. Gebärden-Dolmetscher bei Taubheit) ergeben, können vom Integrationsamt übernommen werden. Kontaktdaten eines Integrationsamts in der Nähe finden Sie hier.
Zurück zu den Beratungsangeboten in Rheinland-Pfalz