Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.928 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

RZzKI - Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz

Über den Anbieter

Mensch. KI. Gemeinsam.

In Ihrem Unternehmen muss sich etwas ändern? Ihr Unternehmen will wettbewerbsfähig bleiben? Sie wollen die Mitarbeitenden dabei einbinden und Sie haben keine Angst vor Veränderungen? Dann kann Ihnen das RZzKI mit seinen kostenlosen Beratungsangeboten weiterhelfen.

Wir sind ein öffentlich gefördertes Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und haben zum Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung und beim Einsatz von KI zu helfen.

Digitalisierung soll dem Menschen monotone und körperliche Arbeiten abnehmen und ihm Raum geben, kreative Ideen und Aufgaben im Rahmen des Unternehmens voranzubringen.

Unser Ansatzpunkt ist: Der Mensch steht im Mittelpunkt.

Unser Projektteam besteht aus über 30 Mitgliedern mit Expert*innen aus den verschiedensten Bereichen, die bei ihren Tätigkeiten sowohl den Menschen, die Technik, als auch die
Organisation nicht aus den Augen verlieren. Zu allen drei Bereichen sind Expert*innen im Projektteam vertreten, wodurch Ihr Unternehmen ganzheitlich unterstützt werden kann.

Website: https:/­/­rzzki.­de/­

Anbieterinformation erstellt am 14.03.24, zuletzt geändert am 02.04.24, 0% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren