Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.895 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Susanne Ullrich - Betriebliche Bildung, Beratung, Workshops, Vorträge, Seminare

Über den Anbieter

Susanne Ullrich - Betriebliche Bildung | Beratung | Workshops | Vorträge |
Seminare Ganzheitlich. Systemisch. Queer-feministisch.

Hallo, ich bin Susanne Ullrich. Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin, geprüfte Berufspädagogin. Bildungsreferentin. Trainerin. Dozentin. Mutter. Wahlmainzerin. Jahrgang 1980. Und der Überzeugung, dass sich Bildung und Aufklärung in allen Bereichen lohnt, diese aber passend gemacht werden und divers bleiben muss. Der Überzeugung, dass das Gießkannenprinzip nicht funktioniert und alle Personen und Umstände individuell betrachtet werden müssen. Dass Azubis mehr sind, als billige Hilfskräfte und Ausbilder*innen mehr, als Leute die was vormachen. Dass eine 40-Stunden-Lohnarbeits-Woche nicht für alle passt. Dass nicht alle studieren müssen, wenn sie Karriere machen wollen. Dass Diversität kein Hindernis, sondern Notwenigkeit ist. Daher helfe ich gerne, bei persönlicher Weiterentwicklung, Schulung von Mitarbeitenden, Konflikten und beruflicher Bildung.

Meine Angebote an Sie:

- Innerbetriebliche und offene Workshops und Seminare zu Themen wie zum Beispiel Generation Z
  und kulturelle Vielfalt
- Moderne Ausbildung und methodische Diversität Präsentationstrainings,
  Start in den Beruf oder Kommunikation am Arbeitsplatz für Auszubildende
- Azubis begleiten, ausbilden und beurteilen
- Berufsbildungsrecht Vorträge zu Themen wie: Diversität am Arbeitsplatz
- Wie tickt die GenZ? Einzelberatungen (privat und betrieblich) zu persönlicher, beruflicher
  Entwicklung
- Konflikten am Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Entwicklung von Ausbildungsplänen, Konflikten mit Auszubildenden/Ausbildungspersonal
Anbieterinformation erstellt am 21.07.22, zuletzt geändert am 23.02.23, 90% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren