Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.902 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Akademisches Bildungszentrum e. V., Kaiserslautern

Über den Anbieter

Akademisches Bildungszentrum (ABZ e.V.) – Verein für Bildung und Kultur ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, der im Jahre 1995 mit den Zielen Förderung und Unterstützung der Bildung von Kindern und Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen gegründet wurde.
Seit nunmehr als 25 Jahren sind wir als Verein in der Bildung und Vermittlung von Kulturen tätig. Dafür suchen wir den direkten Kontakt zu den Menschen in unserer Kommune. Wir vernetzen uns mit der Stadtverwaltung, mit anderen Vereinen, sowie mit Initiatoren wichtiger Projekte in unseren Tätigkeitsbereichen.
Aus diesem Grund sind wir als Verein zu einem Mitglied von „Der Paritätische“-Rheinland-Pfalz/Saarland geworden. Wir möchten nicht nur alleine stehen und einen Dienst abgeben, sondern stets ein beständiger Teil dieser Gesellschaft sein.

Unsere Schwerpunkte
• Allgemeine Integrationskurse
• Integrationskurse mit Alphabetisierung
• Deutschkurse des Landes Rheinland-Pfalz für Erwachsene mit Migrationshintergrund (Niveaustufen von A1 bis C1)
• Bewerbungstraining
• Sprachtraining (Einzelunterricht)
• Nachhilfe für Schüler
• Kostenlose Kinderbetreuung (für Teilnehmer der Sprachkurse)
• Sprachcafé
• Telc-Prüfungen (alle Niveaustufen)
• Migrationsberatung (MBE)
• Patenschaftsprojekte

Anbieterinformation erstellt am 04.05.20, zuletzt geändert am 04.05.20, 87% Vollständigkeit
Hinweise zur förmlichen Vollständigkeit der Kursinfos sagen nichts aus über die Qualität der Kurse selbst. Mehr erfahren

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren